„Quo vadis Austria“ – wir, die GÖD, begleiten dich!
Die kommende Zeit wird aber noch viele Herausforderungen für uns bereithalten und wir werden mit Entschlossenheit, vor allem aber mit Besonnenheit, auf gesellschaftliche Ausgeglichenheit der notwendigen Einsparungsmaßnahmen durch die Regierung achten. Dass wir alle etwas zur Budgetbereinigung beitragen müssen, das steht außer Frage, doch vergessen wir nicht, dass wir auch dankbar sind für das, was wir in den letzten Jahren an Verbesserungen, wie gute Pensionserhöhungen und verschiedenste Zuschüsse, durch Maßnahmen der Regierung erhalten haben. Wir alle haben es genommen – wie selbstverständlich und/aber vorwiegend lautlos.
Ja, einige Punkte der Einsparungsmaßnahmen sind schon fixiert, doch allerlei ist noch ab- und aufklärungsbedürftig. Da der 20. Mai 2025 der Redaktionsschluss für diese Ausgabe unserer Zeitung „mit Sicherheit“ ist und manch konkrete Beschlüsse noch fehlen, bitte ich alle, die Debatten über das Thema „Sparmaßnahmen“ sachlich zu führen. Wir hoffen, dass die Belastungen fair und vor allem verträglich ausfallen werden. Wir werden es genau beobachten und uns bei Unzumutbarkeit zu Wort melden!
Wir Pensionisten und Pensionistinnen sind eine wachsende Gemeinschaft und daher eine in allen Lebensbereichen zu beachtende und nicht zu vernachlässigende Gruppe. Unsere Anliegen sind Ausdruck der grundlegenden Bedürfnisse unserer Gesellschaft und unsere Themen betreffen zentrale Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Wir wollen, dass die Achtung und das Wohlbefinden unserer Generation erhalten bleibt – dafür wird die GÖD achtsam sein und bei Bedarf reagieren!
Das Mutigste, das man in der heutigen Zeit tun kann, ist eigenständiges Denken!
Ihre Barbara Weber