Mit Smartphone und KI den Alltag der 60+-Generation erleichtern
Smartphones mit ihren vielfältigen Anwendungen prägen unser Leben immer mehr. Mit dem richtigen Wissen und der entsprechenden Übung werden sie zu hilfreichen Begleitern und wer sich damit auskennt, bleibt unabhängiger, informierter und sicherer.
Daher bietet die Landessektion der GÖD Pensionistinnen und Pensionisten zwei praxisnahe Kurse an, um der 60+-Generation den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern.
1. „Mein Smartphone – besser verstehen und nutzen“
Einsteigerfreundlich und in angenehmer Atmosphäre lernen Sie an drei Vormittagen Schritt für Schritt den sicheren Umgang mit Ihrem eigenen Smartphone – von der individuellen Anpassung Ihres Handys, über die Verbindung mit WLAN oder mobilen Daten mit dem Internet bis hin zu interessanten Möglichkeiten, die WhatsApp bietet.
Referent: Mag. Franz Andexlinger
Termin: Montag 22. und 29. September sowie 6. Oktober 2025 jeweils von 9 bis 13 Uhr
Ort: GÖD OÖ, 4020 Linz, Volksgartenstraße 34/5, Besprechungsraum
Unkostenbeitrag: 40 € für alle 3 Kurstage
2. „Künstliche Intelligenz (KI) – mein neuer Helfer im Alltag “
In diesem Kurs, für den Sie keine Vorkenntnisse brauchen, erhalten Sie eine kurze Einführung in das Thema. Im Mittelpunkt steht aber der direkte Praxisbezug. Sie lernen Anwendungen auf Ihrem Smartphone kennen, die Ihnen Ihr Alltagsleben erleichtern – z. B. diktieren statt tippen, Hilfe beim Einkaufen, im Urlaub, bei der Terminplanung, der Kommunikation mit Angehörigen oder in einem Notfall.
Referent: Mag. Franz Andexlinger
Termin 1: Montag, 13. und Montag, 20. Oktober 2025 jeweils von 9 bis 13 Uhr
Ort: GÖD OÖ, 4020 Linz, Volksgartenstraße 34/5, Besprechungsraum
Termin 2: Montag, 4. November und Montag, 1. Dezember 2025 jeweils von 9 bis 13 Uhr
Ort: AK Vöcklabruck, Ferdinand-Öttl-Straße 19, 4840 Vöcklabruck, Seminarraum 1
Unkostenbeitrag: 25 € für beide Kurstage
Anmeldung zu allen Kursen (unter Angabe des Handymodells):
Gewerkschaft Öffentlicher Dienst OÖ, Tel: 0732/654266-12
Achtung: Jeweils begrenzte Teilnehmerzahl!